Alle Episoden

06 - Platingruppenmetalle - So verzahnt sind Verbrenner-Aus und grüner Wasserstoff

06 - Platingruppenmetalle - So verzahnt sind Verbrenner-Aus und grüner Wasserstoff

20m 40s

Was sind Platingruppenmetalle und wie hängt grüner Wasserstoff mit dem Verbrenner-Aus zusammen? TRADIUM-Expertin Adelina De Filippis liefert im Gespräch mit Maximilian Vogler einen Einblick in die Welt der weniger bekannten Edelmetalle. Außerdem Thema: Women in Platin Group Metals. Ein globales Expertinnen-Netzwerk nimmt Fahrt auf.

03 - Rohstoffgesetz der EU - Realistisch oder Traumkonstrukt?

03 - Rohstoffgesetz der EU - Realistisch oder Traumkonstrukt?

21m 59s

Ohne Kritische Rohstoffe sind Innovationen in den Bereichen High-Tech, Digitalisierung, Mobilität und Erneuerbare Energien undenkbar. Mit dem Critical Raw Materials Act möchte die EU nun ihre Versorgung mit wichtigen Rohstoffen sichern. Was das Gesetz genau beinhaltet und wie es mit der Umsetzbarkeit aussieht, diskutiert Maximilian Vogler mit Journalist Eric Hendrich von der Nachrichten-Plattform Rohstoff.net.

02 - Fragile Lieferketten - Welche Bedeutung haben sie für uns

02 - Fragile Lieferketten - Welche Bedeutung haben sie für uns

24m 48s

Der Weg der Seltenen Erden vom Abbau bis zu der Verarbeitung ist lang und kompliziert. TRADIUM Seltenerd-Experte Jan Giese und Maximilian Vogler diskutieren die aktuellen Herausforderungen bei internationalen Lieferketten. Außerdem erfahrt Ihr, warum „Made in China“ vielleicht kein Manko mehr ist.

01 - Die steigende Relevanz von Rohstoffen in den letzten Jahrzehnten

01 - Die steigende Relevanz von Rohstoffen in den letzten Jahrzehnten

21m 52s

Heutzutage sind Kritische Rohstoffe wie Seltene Erden oder Gallium und Germanium vielen ein Begriff. Das war nicht immer so. In unserer Pilotfolge spricht Maximilian Vogler daher mit TRADIUM-Gründer Matthias Rüth. Wir blicken zurück auf 25 Jahre Firmengeschichte und wie sich die Rolle von Kritischen Rohstoffen in der Gesellschaft verändert hat.